Physio.BE Praxislogo

TEAM

Unser Team

Wir sind vier Therapeutinnen mit unterschiedlichen beruflichen Handschriften. Uns ist der interdisziplinäre Austausch wichtig, um die bestmögliche Begleitung für unsere Klient*innen zu gewährleisten.

Mehr Information

Klicken Sie auf das Foto der entsprechenden Kollegin, über die Sie mehr erfahren wollen.

Barbara Esch Foto

Barbara Esch

Praxisinhaberin
Physiotherapeutin BSc
Sektorale Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie
Gymnastiklehrerin

Jenny Bensten Foto

Jenny Bentsen

Praxisinhaberin
Physiotherapeutin

Birgit Bever

Birgit Bever

Physiotherapeutin
Sektorale Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie

Barbara Randrianarisoa Foto

Barbara Randrianarisoa

Physiotherapeutin
Sektorale Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie

Barbara Esch

Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit Bewegung, vor allem das Tanzen hat mich immer fasziniert. Dadurch kam ich zu meiner ersten Ausbildung, Gymnastiklehrerin nach Dore Jacobs, und lernte mich selbst zu bewegen.
Diese Freiheit und Kreativität wollte ich nicht nur präventiv anwenden, sondern auch Menschen zukommen lassen, die nach Verletzungen oder aufgrund anderer Umstände ihr natürliches Bewegungsverhalten verloren haben.

Somit entschied ich mich für das Studium der Physiotherapie, um auch therapeutisch arbeiten zu können. In meiner Bachelorarbeit widmete ich mich dem Thema der Beckenbodentherapie und bin bis heute fasziniert von dieser versteckten Struktur im Körper.

Jenny Bentsen

In meiner Jugend war ich jahrelang im Leistungssport aktiv und ging daher zunächst davon aus, dass meine berufliche Leidenschaft in der Sportphysiotherapie liegen würde.
Während meiner drei jährigen Tätigkeit in einem renommierten Sportklub in Südamerika habe ich jedoch nicht nur Spanisch gelernt, sondern auch eine wichtige Lektion:
Sportlich aktiv zu sein bedeutet nicht automatisch, sich funktionell bewegen zu können.

Im Gegensatz dazu habe ich festgestellt, dass Menschen, die bisher wenig Zugang zu sportlichen Aktivitäten hatten, ein bemerkenswertes Körperbewusstsein entwickeln können, wenn sie angemessen geschult werden. Diese Erkenntnis hat meinen beruflichen Werdegang geprägt und mir einen neuen Fokus gegeben.

Meine Leidenschaft liegt nun darin, den individuellen Zugang meiner Klienten zur eigenen Körperwahrnehmung zu finden und die Bewegung an ihre spezifischen Bedürfnisse und Möglichkeiten anzupassen. Dazu nutze ich meine Erfahrung aus der manuellen Therapie, um akute Einschränkungen zu überwinden. Ich kombiniere diese Techniken unter Anderem mit Übungen aus der Spiraldynamik®, um eingeschränkte Bewegungsabläufe in funktionelle Aktivitäten umzuwandeln und Sinnvoll in den Alltag zu integrieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, bringen Sie Motivation mit  -und gerne auch Ihren „inneren Schweinehund“, denn:
wenn er „Bewegung erlebt“ sind Sie überzeugt!

Birgit Bever

„Leben ist Energie in Bewegung.“
 – Dr. Randolph Stone

Bewegung war für mich schon immer wichtig.
In Verbindung mit der Freude am Umgang mit Menschen und dem Interesse an der Medizin ergab sich für mich der Berufswunsch „Krankengymnastin“.

 Das Gefühl für die Energie, die in allem mitfließt, kam erst später. 
Seitdem liebe ich es, unsere körperlichen Bewegungen mit unserer geistigen, emotionalen und seelischen Energie in Einklang zu bringen.

Die Arbeit an Haltung und Bewegung nach dem spiraldynamischen Konzept, das Autogene Training und die ganzheitliche Polarity-Therapie sind meine besondere Leidenschaft.
Ich freue mich, dass ich seit 8 Jahren und nun auch weiterhin Mit-Bewegerin in dieser Praxis bin, in der ganzheitliche Arbeit viel Raum hat.

Mehr Information finden Sie auf meiner Webseite www.birgit-bever.de.

Barbara Randrianarisoa

Ich liebe es mich zu bewegen!

Schon als Kind war ich sehr interessiert an den Funktionen des menschlichen Körpers. Deshalb wurde ich Physiotherapeutin. Ich hatte den Wunsch, Bewegung präzise zu verstehen und den Körper als zusammenhängendes System zu begreifen.

Im Jahre 2003 lernte ich die Spiraldynamik® kennen und war sofort fasziniert von der anatomischen Begründbarkeit sowie der Klarheit und Einfachheit der 3-dimensionalen Funktionszusammenhänge.
Bewegung beeinflusst mein Tun und Denken positiv.

Heute begeistert mich die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung, achtsam immer wieder in mich hineinzuspüren und mit mir selbst in Verbindung zu treten. Das übe ich an vielen Orten, beim Wandern, Yoga, Schwimmen, in der Natur….
Das Wichtigste für mich bleibt: „Die Freude an der Bewegung“

Physio.BE

Bewegung erleben

Adresse

Gervinusstraße 6
10629 Berlin-Charlottenburg

Termine

nach Vereinbarung
per Mail oder telefonisch

Kontakt

E-Mail: [email protected]
Telefon: 030 - 325 900 30 (AB)

Copyright ©2025
Physio.BE
Webdesign null3null.design